Schulministerin Feller zu Besuch in der Grundschule Bleibergquelle
Velbert (2mind/Hat) – Raus in den Wald ging es für die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller (CDU) bei ihrem heutigen Besuch der Grundschule Bleibergquelle. Feller erlebte das Konzept der „Draußenschule“ hautnah mit der Eichhörnchen-Klasse: den „Kleidungscheck“ beim Losmarschieren an der Schule, die Begrüßung des Waldes unter den ersten Bäumen und die Lernaktivitäten rund um die Weidenbank im Wald. Dabei trainierten die Kinder spielerisch an verschiedenen Stationen aus Naturmaterial die Buchstabenkombination „sp“. Die Lage der Schule bezeichnete die Ministerin als ein „großes Geschenk“: „Ich kann rausgehen und bin sofort im Wald“.
Ein bildungspolitisches Ziel der NRW-Landesregierung bildet die Förderung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Das sei ein Querschnittsthema, sagte Feller. „Das kann man hier schön sehen.“ Von den Lehrkräften hörte sie, dass sich der Draußentag positiv auf das Lernverhalten drinnen auswirkt. „Wenn man den Draußentag gehabt hat, kann man merken, dass sie etwas ausgeglichener und ruhiger sind“, berichtete die Ministerin aus ihren Gesprächen.
Neben dem Austausch mit dem Geschäftsführer des Bildungszentrums, Markus Berg, und Grundschulleiter Arnfried Szymanski sprach Feller mit Elternvertretern. Anja Pottgießer und Juliane Ostermann berichteten von dem neu gegründeten Elternverein an der Grundschule Bleibergquelle. „Das finde ich immer klasse, wenn Eltern sich an Schule engagieren“, so die Ministerin. „Ohne Eltern geht es nicht.“
Am Ende des Ministerinnenbesuchs in der Bleibergquelle stand eine Begegnung mit dem Schulleiter des dortigen Berufskollegs, Martin Drüeke. Berufskollegs seien eine wichtige Schulform – in Ergänzung zu der betrieblichen Ausbildung. „Die meisten jungen Menschen, die auf dem Berufskolleg sind, werden erst mal fit gemacht für den Arbeitsmarkt“, so Feller weiter. „Diese jungen Menschen muss man anders abholen als die klassischen Auszubildenden.“ Besonders wichtig sei auch das Angebot der Fachschule für Sozialpädagogik. Feller: „Erzieherinnen und Erzieher brauchen wir händeringend.“
Begleitet wurde die Ministerin vom CDU-Landtagsabgeordneten für Velbert, Martin Sträßer.