Schulgebäude
Das Schulgebäude wurde entsprechend dem pädagogischen Konzept der Grundschule Bleibergquelle geplant. Die baulichen Gegebenheiten bieten Raum zum Lehren und Lernen, für Ruhe und Entspannung, für Spiel, Bewegung und Verwaltung.
In der Gestaltung des Schulgebäudes mit Turnhalle spiegelt sich die Naturverbundenheit wieder. So wurden z.B. bewusst viele und große Fenster verbaut. Von jedem Fenster und allen Glasflächen des Gebäudes aus sieht man in die Natur: Wiesen, Teich oder Bäume. Im asymmetrischen Dach sorgen viele Dachlichter für natürliches Licht.
Die Anordnung der Räumlichkeiten und die Innenausstattung fördert die Kommunikation zwischen Kindern und Lehrenden. Um einen fließenden Übergang zwischen den Räumen eines Jahrgangs zu ermöglichen, sind Flurbereiche in die Umgebung mit einbezogen und bieten Möglichkeiten zur Erweiterung des individuellen Raumbedarfs. Im Raumplan sind entsprechend dem Konzept der Grundschule für jeweils zwei Klassenräume eine Clustereinheit, ein „Ganztagsraum“ und ein „Forder- und Förderraum“ vorhanden. Dieser Raum steht einzelnen Förderangeboten zur Verfügung, wird aber immer wieder auch für differenzierte Aufgaben und den Ganztag genutzt.